So funktioniert´s
Karten und Gutscheine zum Ausdrucken - so funktioniert es:
So druckst du Karten & Gutscheine richtig
Design aussuchen
Wähle dein Lieblingsmotiv aus unserer Auswahl an druckbaren Karten & Gutscheinen.
Herunterladen & drucken
Lade die Datei als PDF oder JPG herunter und drucke sie bequem zu Hause oder im Copyshop aus. Achte darauf, die Druckeinstellungen richtig anzupassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Größe ist frei wählbar – Das Motiv kann je nach Wunsch in A6, A5 oder A4 gedruckt werden. Dafür einfach die Skalierung im Druckmenü anpassen.
Um die ursprüngliche Gestaltung beizubehalten, empfiehlt es sich, die tatsächliche Größe oder 100 % Skalierung zu wählen.
Für eine hochwertige Optik solltest du dickeres Papier ab 200 g/m² verwenden – ideal für edle Grußkarten, Klappkarten oder Gutscheine zum Ausdrucken.
Klappkarte oder Einzelkarte? Du entscheidest!
Je nach Motiv kannst du die Karte als Klappkarte oder einfache Postkarte nutzen.
Soll es eine Klappkarte sein, platziere das Motiv so, dass genügend Platz für das Falten bleibt. Je nach Drucker ist es hilfreich, die Datei vorher manuell auf eine Doppelseite zu setzen.
Falls du eine Postkarte oder Einzelkarte bevorzugst, kannst du das Motiv nach dem Druck einfach zurechtschneiden.
Fertigstellen & verschenken
Nach dem Drucken einfach ausschneiden, eventuell falten – und fertig ist deine individuelle Karte oder dein Gutschein zum Selbstdrucken!
Mit dieser Anleitung kannst du schnell & einfach deine eigenen Karten drucken – perfekt für Geschenke, Glückwünsche oder besondere Anlässe.